Maschinenpark für höchste Präzisionsarbeit
Hochmoderne Infrastruktur
Moderne Technik für innovative Lösungen
Wir sind bestrebt, unsere Infrastruktur jederzeit auf dem neusten Stand moderner Fertigungstechnik zu halten. Unsere Partnerschaften in der Werkzeugindustrie und mit Forschungsinstituten ermöglichen uns, Schneidstoffe und Werkzeug-Geometrien komplett neu zu entwickeln, um innovative Lösungen für unsere Kunden umzusetzen.
Fooke Endura 711 Linear
5-Achs-Portalfräsmaschine
Hochdynamische Portalfräsmaschine mit Linear- und Torquemotor Antriebstechnik für die simultan-Bearbeitung von Aluminium, Faserverbundwerkstoffe, Epoxy, Polyurethan, POM, Rohacell, etc.
- Verfahrwege: 2’800 x 2’200 x 1’200 mm
- Ausstattung: Minimalmengen-Schmiersystem, AMF-Nullpunktspannsysteme, Vakuum-Spannung, Hochleistungsabsaugung
- Vorschübe: Linearachsen 65'000 mm/min, Rundachsen 600°/sec.
- Positioniergenauigkeit: 0.015mm
- Wiederholgenauigkeit: 0.01mm
- WZ-Magazin: 50 Bearbeitungswerkzeuge HSK-A 63
- Frässpindel: Fischer Synchronspindel 22'000 1/min, 20KW
- Steuerung: Heidenhain iTNC 530

HERMLE 5-Achs-Bearbeitungszentrum
Typ C42U
Simultan-Bearbeitung von Aluminium, Titan, Stahl, etc.
- Verfahrwege: 800 x 800 x 550 mm
- Ausstattung: Wärmekompensation, Dynamikpaket, Genauigkeitspaket, Kühlmittel-Rückkühlaggregat, AMF-Nullpunktspannsystem, Vakuum-Spannung
- WZ-Magazinerweiterung ZM88, Total 136 Bearbeitungswerkzeuge HSK-A 63
- Frässpindel: 18'000 1/min, 42KW
- HIMS: Hermle Information und Monitoring Software
- Steuerung: Heidenhain TNC 640

HERMLE 5-Achs-Bearbeitungszentrum
Typ C22U
Simultan-Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffe, Epoxy, Polyurethan, POM, Rohacell, Aluminium, Titan, Stahl, etc.
- Nass- und Trockenbearbeitung möglich
- Verfahrwege: 450 x 600 x 330 mm
- Ausstattung: Wärmekompensation, Dynamikpaket, Genauigkeitspaket, Minimalmengen-Schmiersystem, Vakuum-Spannung
- Frässpindel: 18'000 1/min, 31KW
- HIMS: Hermle Information und Monitoring Software
- WZ-Magazin: 50 Bearbeitungswerkzeuge HSK-A 63
- Mannlosbetrieb mittels Handling-System HS-Flex 32 Paletten
- Steuerung: Heidenhain TNC 640

Fehlmann Bearbeitungszentrum
Typ Picomax 56 Top
Bearbeitungszentrum für unsere Lehrlingsausbildung zur Bearbeitung von Aluminium, Titan, Stahl, etc.
- Verfahrwege: 500 x 400 x 400 mm
- WZ-Magazin: 20 Bearbeitungswerkzeuge SK-30
- Frässpindel: 12'000 1/min, 9.5KW
- Steuerung: Heidenhain TNC 620

Digital Composite Production
Serienproduktion compositer Strukturteile im Composite 3D-Druckverfahren
- Produktion hoher Stückzahlen
- Design und Simulation der Strukturbauteile (Fiber-Layup)
- CF/PEKK oder CF/PA
- Kein Materialverlust durch automatisiertes Ablegen und Schneiden der UD-Carbonfasern
- Fusionsprozess ermöglicht dimensionsgerechte Strukturen (Formpressen und aushärten)
- Direkte Integration von Titan- oder Stahlinserts (diverse andere Metalle sind möglich)
- Baugruppen können miteinander verschweisst werden
- Faserlose Sichtflächen der Bauteile
- Dimension 350mm x 270mm x 250mm
- Prozess-Monitoring

FARO-Arm Edge mit Laserscanner und PolyWorks Inspector
Taktile Vermessung, Laser-Scannen sowie Farbspektral-Analysen der gefertigten Bauteile
- Taktile Vermessung sowie Laser-Scannen
- Farbspektral-Analysen der gefertigten Bauteile
- Programmier-/Auswertungs-Software: PolyWorks Inspector
- Bereitstellung von STL-Daten zur Flächen-Rückführung
- Das portable Gerät ermöglicht auch externe Einsätze

CATIA 3D-Experience
Dassault Systèmes ist Marktführer in der Entwicklung von PLM-Software für den Hightech-Bereich. Die meisten OEMs setzten auf Softwarelösungen des namhaften Entwicklers.
- CAD Solid- und Surface Design, Konstruktion, Vorrichtungsbau, Baugruppen-Erstellung
- CAM Programmierung und NC-Code basierte Simulation der NC-Programme
- PLM für eine lückenlose Verwaltung unserer CAD/CAM-Daten
- Import/Export von CATIA-Daten, 3dxml oder weiteren gebräuchlichen 3D-Datenformaten

Einführung ERP-System
Um unsere Aufträge künftig noch effizienter auszuführen, befinden wir uns zurzeit mitten in der Einführung eines umfangreichen ERP-Systems.
- Lückenlose Überwachung sämtlicher Aufträge
- Prozesssichere Verwaltung und Zuordnung von Material und Betriebsmittel
- Rückverfolgung ausgeführter Arbeiten
- QR-Code basierte Zuordnung und Überwachung der Vorgänge
